Leonbergerzucht von Leuenfort seit 1994

(Leuenfort ist der mittelalterliche Name von unserem Wohnort Lemförde)

 

Mitglied im Deutschen Club für Leonberger Hunde e. V.

im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)

und in der Fédération Cynologique Internationale (FCI)

 

Wir leben mit unseren Hunden auf dem Lande in einem

Bauernhaus incl.großem Grundstück, wo unsere Leonberger nach Belieben

buddeln, toben, dösen und manchmal auch von Rehen und Hasen träumen können.

Unser Heimatort Lemförde liegt in der Nähe des Dümmersees

und ist umgeben vom Stemwederberg, schönen Moorlandschaften,

großzügigen Wander- und Radwegen, sodass für jede Pfote

des so ausgehfreudigen Leonbergers etwas dabei ist.

 

Zu unserem Hundehobby gehört auch die Pflege

einer Leo–Datenbank z. Zt erfasst 152100 Leonbergerhunde

Züchten heißt Denken in Generationen

 

Hier ein Auszug aus unserer Welpenfibel:

Liebe Welpenkäufer,

voller Stolz haben Sie heute Ihren Welpen mit nach Hause genommen.

Über 8 Wochen war war der Welpe in unserer Obhut. Mit viel Liebe und Geduld haben wir die ganze Bande aufgezogen.

Niemals haben wir Zeit und Mühe gescheut, die Welpen zu versorgen. Wir hatten Freude daran, sie heranwachsen zu sehen,

sie zu beobachten und viel mit ihnen zu spielen. Jede Geburt war für uns einmalig und wir waren von Anfang bis Ende dabei.

Die ersten 3 Wochen waren wir ständig bei der Hundefamilie. Am ca. 12 Tag öffneten die Welpen ihre Augen und Ohren,

und 10 Tage später konnten sie dann richtig sehen und hören.

Sie sind die ersten 3 Wochen im Haus aufgewachsen, danach können sie Haus und Garten erobern

Wir haben sie geprägt und soweit wir konnten, sie auf ihr späteres Leben vorbereitet. Sie sind mit allen lauten Geräuschen im Haushalt,

wie Radio, Fernseher, Staubsauger usw. konfrontiert worden.

Ausserdem wurden sie mit Autofahrten,kleinen Spaziergängen am See und im Wohnort

auf die grosse, neue Welt vorbereitet.

Jetzt liegt es an Ihnen, weiterhin aus Ihrem Welpen einen guten Hausgenossen zu machen. Die Erziehung soll liebevoll und konsequent sein,

denn sie ist genau wo wichtig wie eine gute ausgewogene Ernährung. Dazu möchten wir Ihnen unseren Futterplan ans Herz legen.

Uns liegt nämlich genauso viel wie Ihnen daran, dass Ihr Welpe gesund aufwächst.

Wir haben unser Bestes gegeben bei der Aufzucht und Ernährung, alles weitere liegt in Ihrer Hand.

Für Gesundheit und Anatomie können wir keine Garantie geben.

Wir wünschen Ihnen mit Ihrem Leo viel Glück und Erfolg und dass er zu einem prächtigen Vertreter seiner Rasse heranwächst.

Falls Sie Fragen an uns haben, schreiben oder rufen Sie uns an. Wir sind gerne bereit, weiter mit Ihnen in Verbindung zu bleiben

und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Auch Fotos von Ihrem Leo wären „super“!

 

Die Rudelführer:

Christel Ueckermann

Jürgen Mahnert

 

Unsere Meute:

 

Woody Woscany

Ikke de Jette v.Leuenfort

Memoriam

Fesche Deern Fine von Leuenfort

 

 

Frühjahr 2010

Hannah & Charlotta

 

 

Irma & De'la Rosa

 

 

 

 Januar 2010 Leonbergerwetter

 

 De'la Rosa

 

Charlotta

 

Hannah

 

Irma

 

 

 

 

De'la Rosa v. Leuenfort  HD-A1

  

            Winter am Dümmersee   

 

De'la Rosa (Baertha)

 

 

  

 

 

 

 Hannah

 

 

Irma

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Kontakt zu uns